Jahreskreisfest Imbolc: das Erwachen des Lichts und des Lebens – mit alten Bräuchen

Petra Gompper • 1. Februar 2024

Imbolc ist ein Fest mit tiefen Wurzeln in der keltischen Tradition und Mythologie und eines von acht Jahreskreisfesten. Gefeiert wird es in der Nacht vom 1. auf den 2. Februar. Es symbolisiert das Erwachen der Erde, das erste Regen des Lichts nach der Dunkelheit des Winters und die zarte Kraft der Natur, die sich bereit macht, wieder zum Leben zu erblühen. Dieses Fest ist eng verknüpft mit der Göttin Brigid, der Hüterin des Feuers, der Inspiration und der Heilung, deren Segen wir in dieser Phase des Jahres besonders suchen.


Mit Imbolc und den anderen Jahreskreisfesten kannst du auf eine Reise durch die Rhythmen der Natur und die Rhythmen deines eigenen Lebens gehen. Alles im Kosmos ist rhythmisch. Alles ist ein immer wiederkehrender Prozess von Vergehen und Werden und alles ist immer wieder anders. Die Natur mit ihren Energiequalitäten im Jahreskreis begleiten und unterstützen dich dabei. Und die Jahreskreisfeste laden dich dazu ein, diese Rhythmen bewusst zu erleben und in deinen Alltag zu integrieren.


Imbolc ist für dich die Möglichkeit, dich auszurichten, deine Intentionen für das kommende Jahr zu setzen und die ersten Schritte auf dem Weg zu deinen Träumen, Wünschen und Zielen zu gehen. Es ist eine Zeit, in der wir „physisch“ und „spirituell" aufräumen" können, indem wir Altes noch loslassen, damit das Neue wachsen und gedeihen kann. Es ist die Zeit des „Aufbrechens“.


Die Geschichte und Bedeutung von Imbolc


Ursprünge des Festes in der keltischen Tradition


Imbolc wird traditionell in der Nacht vom 1. auf den 2. Februar gefeiert und markiert den Übergang vom Winter zum Frühling. Es ist das dritte Fest im Jahreskreis und ein Mond- oder Erdfest. Der Name „Imbolc“ stammt aus dem Altirischen und bedeutet wörtlich „im Bauch“, was auf die Schwangerschaft der Schafe und die Geburt des neuen Lebens in dieser Zeit hinweist. Es ist ein Fest, das die wachsende Kraft des Lichts und die zunehmende Fruchtbarkeit der Erde feiert.


Die Verbindung zur Göttin Brigid und ihre Bedeutung


Eng verbunden mit Imbolc ist die Verehrung der Göttin Brigid, einer zentralen Figur in der keltischen Mythologie. Brigid, oft als Göttin des Feuers, der Dichtkunst, der Heilkunst und der Schmiedekunst dargestellt, symbolisiert Transformation und Erneuerung. Sie wird als Beschützerin der Poesie, der Handwerkskunst und der Heilung verehrt und ist bekannt für ihre enge Verbindung zur Fruchtbarkeit und zum Erwachen der Natur. Imbolc ist auch der Tag, an dem Brigid traditionell um Segen für die bevorstehende Aussaat und Ernte gebeten wird.


Imbolc als Zeichen des kommenden Frühlings und der Erneuerung


Imbolc steht für das Erwachen der Erde aus ihrem Winterschlaf. Es ist eine Zeit, in der die ersten Anzeichen des Frühlings sichtbar werden, obwohl der Winter oft noch spürbar ist. Die Tage beginnen länger zu werden, und das zunehmende Sonnenlicht kündigt das Ende der kalten und dunklen Jahreszeit an. Dieses Fest ist ein Moment der Hoffnung und des Optimismus, an dem das Leben und das Licht neu entfacht werden.


Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Imbolc zu einem Fest der Reinigung und Erneuerung entwickelt. Es ist eine Gelegenheit, das Alte endgültig hinter sich zu lassen und mit neuer Energie und frischen Ideen in die Zukunft zu blicken. Es die Zeit im Jahreskreis, die dich einlädt, dich auf persönliches Wachstums- und Erneuerungsprozesse zu konzentrieren.


Traditionelle Bräuche und Rituale


Kerzenrituale: Das Licht feiern und ehren


Ein zentrales Element von Imbolc ist das Entzünden von Kerzen. Es symbolisiert das wiederaufkommende Licht und die zunehmende Stärke der Sonne nach dem langen Winter. In vielen Kulturen und Traditionen werden an Imbolc Kerzen in Häusern und Tempeln angezündet, um die Dunkelheit zu vertreiben und die Rückkehr des Lichts zu feiern.

Für dich kann es auch ein Moment der inneren Reflexion und Erneuerung sein.


Herstellung von Brigid's Kreuz


Das Basteln von Brigid's Kreuz ist ein weiterer traditioneller Brauch, der eng mit Imbolc verbunden ist. Sie werden aus Schilfrohr oder Stroh gefertigt, dienen als Symbol für Schutz und Segen. In vielen Haushalten wurden sie über Türen oder Fenstern aufgehängt, um das Heim vor Schaden zu bewahren und um die positiven Energien von Brigid willkommen zu heißen. 

Für dich kann es eine spirituelle Erfahrung sein, mit Achtsamkeit für dich selbst, dem was du tust und Schutz für dein Zuhause.


Reinigungsrituale und Frühjahrsputz


Imbolc wird oft als Zeit der Reinigung und Vorbereitung auf den kommenden Frühling betrachtet. In vielen Kulturen beinhaltet dies einen gründlichen Frühjahrsputz, sowohl im physischen als auch im spirituell-energetischen Bereich des Seins. Dieser Brauch symbolisiert das Entfernen von altem Ballast und die Schaffung eines frischen, sauberen Raums für neue Möglichkeiten und neues Wachstum.


Für dich kann physische Reinigung sein, indem du dein Zuhause vom Staub des Winters befreist. Und es kann für dich spirituelle Reinigung sein, indem du dich selbst von alten Denk- und Verhaltensweisen befreist, beispielsweise durch Räuchern.


Segnung der Samen und Vorbereitung auf die Pflanzsaison


Da Imbolc die wachsende Fruchtbarkeit der Erde symbolisiert, ist es auch ein traditioneller Zeitpunkt für die Segnung der Samen, die in der kommenden Pflanzsaison verwendet werden. Dieses Ritual verbindet alte agrarische Traditionen mit spirituellen Praktiken und spiegelt die Hoffnung auf eine reiche Ernte und das Wachstum neuer Ideen wider.


Für dich kann es eine berührende und bereichernde Erfahrung sein, wenn du deine eigenen Wünsche, die du im kommenden Jahr verwirklichen willst, wie Samenkörner siehst.


Traditionelle Speisen und ihre Bedeutung


Imbolc ist auch eine Zeit des kulinarischen Genusses. Traditionelle Speisen umfassen oft Milchprodukte, um die laktierenden Schafe und die Rückkehr der Fruchtbarkeit zu ehren. Gerichte wie Eintöpfe, Käsekuchen oder spezielle Brote werden zubereitet und gemeinsam mit anderen Menschen gegessen. Diese Speisen symbolisieren Nahrung, Wärme und das Teilen von Segnungen mit anderen.


Für dich kann Imbolc eine verbindende Erfahrung sein, wenn du mit anderen Menschen zusammen feierst und du mit ihnen Speis und Trank teilst. Teilen entspricht der natürlichen Ordnung im Kosmos.


Imbolc in der modernen Welt


Die Relevanz von Imbolc in der heutigen Gesellschaft


In unserer heutigen, schnelllebigen Welt, in der wir oft den Bezug zu den natürlichen Rhythmen des Seins verloren haben, bietet Imbolc eine wertvolle Gelegenheit, uns wieder mit den Rhythmen der Natur zu verbinden. Dieses Jahreskreisfest erinnert uns daran, dass nach der Dunkelheit stets das Licht folgt und dass Erneuerung ein wesentlicher Teil des Lebens ist.


Für dich kann Imbolc eine Verbindung zu deinen Vorfahren und ihrem Wissen sein. Dem Wissen, wie bewusstes Sein mit dir, der Natur, den Menschen – einfach allem, was dich umgibt – geschieht.


Persönliche und spirituelle Erneuerung


Imbolc lädt uns ein, innezuhalten und über unser Leben nachzudenken. Es ist eine Zeit für persönliche Reinigung und für das Setzen neuer Intentionen. Viele Menschen nutzen diesen Zeitpunkt, um alte Gewohnheiten zu überdenken und neue, positivere Lebensweisen in ihr Leben zu integrieren.


Für dich kann Imbolc eine Zeit der spirituellen Erneuerung sein, in der du dich auf Achtsamkeit, Selbstreflexion und die Entwicklung persönlicher spiritueller Praktiken konzentrieren kannst.


Ökologische Aspekte: Verbindung zur Natur und nachhaltiges Leben


Imbolc ermutigt uns, die Natur zu respektieren und zu schützen. Es bietet uns die Gelegenheit, sich bewusst mit der Natur zu verbinden, sei es durch Gartenarbeit, das Pflanzen von Bäumen oder das einfache Bewusstsein für die Veränderungen in der Natur um uns herum.


Für dich kann Imbolc Anlass sein, sich mit Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz und bewusstem Konsum auseinanderzusetzen und wie das in deinem Leben aussehen kann.


Imbolc in der Stadtkultur


Auch in städtischen Gebieten mit wenig Natur lässt sich Imbolc feiern. Denn neben der Verbindung mit der Natur bieten Jahreskreisfeste immer die Gelegenheit, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken – ein Urbedürfnis des Menschen.


Überlege dir, wenn du in der Stadt wohnst, wie du Impolc feiern kannst. Durch ein gemeinsames Essen mit Freunden, mit dem Entzünden einer Kerze, um das Licht zu ehren oder vielleicht mit einer gemeinschaftlichen Reinigungsaktion des Parks in der Nähe deines Zuhauses.


Imbolc und alle anderen Jahreskreisfeste zu feiern, ist in unserer modernen Welt mehr als nur die Wiederbelebung eines alten Brauches. Es ist für uns die Gelegenheit, sich auf unsere Wurzeln zu besinnen und die Bedeutung von Erneuerung und Wachstum in unserem Leben zu erkennen.


Imbolc erinnert uns daran, dass wir Teil eines größeren, natürlichen Rhythmus sind, der uns immer wieder die Möglichkeit gibt, Veränderungen in unserem Leben als auch in der Welt um uns herum zu bewirken.


Wir alle tragen die Kraft dazu in uns. Wir alle sind Schöpferwesen.




Die Autorin






Petra Gompper ist systemischer Coach, Spezialistin für traditionelle westliche Heilkunde, Schamanin und Betriebswirtin. Sie verbindet, was zunächst nicht zusammenpasst: Spiritualität, Natur und Wissenschaft. Ob problemorientiert oder potenzialorientiert - sie zeigt Menschen, wie sie ihr allerbestes Leben finden können. Sie lebt mit ihrem Mann in Lenningen, glaubt an die Schöpferkraft jedes Menschen, liebt ihre morgendliche Tasse Kaffee, gutes Essen und verbringt gern Zeit mit ihren erwachsenen Söhnen.

Mensch, der durch ein Labyrinth geht.
von Petra Gompper 10. August 2025
Erfahre, wie kulturelle Prägung wirkt und wie du die erste Anzeichen erkennst – dein Schlüssel zu Leichtigkeit, echter Freiheit und bewusster Veränderung.
von Petra Gompper 3. August 2025
Schamanismus heute: Entdecke, warum diese uralte spirituelle Praxis aktueller denn je ist und wie sie deinen Alltag bereichern und verbinden kann. Mit einfachen Übungen für deine schamanische Wahrnehmung.
Ein Krafttierkarte mit einem Wildschwein. Goldene Oranmente verzieren den Rücken und Kopf.
von Petra Gompper 27. Oktober 2024
Entdecke, wie dir das Krafttier-Orakel in 10 wichtigen Lebenssituationen Klarheit und Orientierung schenken kann. Von Beziehungsfragen über berufliche Herausforderungen bis hin zur Selbstfindung – erfahre, wie du mit der Weisheit der Krafttiere deinen Weg findest.
Ausgebreitete Tarotkarten auf einem Tisch und die  Hände einer Frau, die mit den Karten diviniert.
von Petra Gompper 5. Oktober 2024
Divination ist eine Einladung, auf deine eigene Intuition und innere Weisheit zu hören. Divination hilft dir dabei, Fragen zu beantworten, neue Perspektiven zu finden und emotionale Blockaden zu lösen. In diesem Blogbeitrag geht’s darum, was Divination ist und welche Techniken es gibt. Und es gibt für dich 10 praktische Tipps, wie du in die Kunst des Wahrsagens einsteigen kannst.
Flasche mit blauer Flüssigkeit und Aufschrift: Selbstwert und Glaubenssätze - eine toxische Mixtur
von Petra Gompper 17. Juli 2024
Denkst du manchmal über dich, dass du nicht gut genug bist? Oder dass du nichts auf die Reihe kriegst oder nichts wert bist? Dann geht es dir wie vielen Menschen bei uns. Alle haben ein Problem mit ihrem Selbstwert. Die gute Nachricht: Du kannst es ändern. Leg los und informier dich, was Selbstwert und negative Glaubenssätze sind und warum sie zusammen zur toxischen Mixtur für dich werden.
Hände die ein Licht halten und der Text: Schamanische Seeelenrückholung
von Petra Gompper 14. Juli 2024
Deine Seele will ganz sein. Aber was ist, wenn du dich erschöpft und müde fühlst? Wenn du dich verloren fühlst und fragst, was der Sinn in deinem Leben ist? Lies weiter, verstehe, warum deine Seele Energie verliert, immer weniger wird und lerne eine der wirkungsvollsten schamanischen Heiltechniken kennen: die Seelenrückholung.
Raum mit Sofa, Pflanzen und Text: energetische Reinigung
von Petra Gompper 9. Juni 2024
Entdecke, wie du durch energetische Reinigung negative Energien aus deinem Wohnraum entfernst und eine harmonische, friedvolle Atmosphäre schaffst. Lerne effektive Techniken wie Räuchern, Reinigung mit Salzwasser und Kristallen kennen und bring positive Energien in dein Zuhause.
von Petra Gompper 3. Juni 2024
Die Jahrtausende alten Kräfte schamanischer Heiltechniken wirken noch überall auf der Welt. Seelenrückholung, Extraktion, Schutz, Reinigung, Verschmelzung und die schamanische Reise sind alternative Heilmethoden, die dich wieder mit der nicht-alltäglichen Wirklichkeit verbinden und dich und dein Leben in Harmonie bringen. Die Reise zu dir selbst beginnt.
Blick durch einen Tunnel  ein
von Petra Gompper 2. Juni 2024
Die schamanische Reise ermöglicht dir den Zugang in die nicht-alltägliche Wirklichkeit, den energetischen und feinstofflichen Teil deiner Welt. Sie ist der Zugang zu einer der ältesten und weltweit bekanntesten spirituellen Praktiken zur Heilung und Transformation. Und für dich die einfachste und wirkungsvollste bekannte Problemlösungspraxis.
von Petra Gompper 31. Mai 2024
Tauche ein in die Weisheit der schamanischen Sicht auf das Leben! Erfahre mit praktischen Übungen, wie du die schamanische Essenz „alles ist belebt, beseelt und miteinander verbunden“ bewusst in deinen Alltag integrieren kannst. Dazu gibt es für dich 3 x 3 Übungen, mit denen du die Magie der Natur, die Weisheit der Seelen und die transformative Kraft der Einheit kennenlernen kannst.