Schamanismus: uraltes Wissen in einer modernen Welt - mit Übungen

Petra Gompper • 3. August 2025


Schamanismus wirkt nicht nur in fernen Kulturen und vergangenen Zeiten. Er ist eine lebendige Praxis, die uns heute Orientierung schenkt - in einer Welt, die schnell, laut und voll ist.


Sein Kern ist zeitlos: Alles Leben ist beseelt und verbunden und das Gefüge des Lebens strebt nach Ausgleich. Dieses Verständnis eröffnet uns einen Weg, im Alltag klarer zu sehen, tiefer zu fühlen und bewusster zu handeln.



WAS SCHAMANISMUS IST UND WARUM ER UNIVERSAL IST


Schamanismus zählt zu den ältesten spirituellen Praktiken der Menschheit. Er ist keine Erfindung einer Einzelkultur, sondern weltweit in vielfältigen Formen gewachsen. Gemeinsam ist allen Wegen eine Grundhaltung: Alles ist belebt, beseelt, verbunden – und wirkt aufeinander ein.


Historische Spuren finden sich auch in Europa. Funde wie die Schamanin von Bad Dürrenberg belegen, dass schamanische Praxis auch in unserem Kulturraum lebendig war. Über Jahrtausende vermittelten Schamaninnen und Schamanen zwischen alltäglicher und nichtalltäglicher Wirklichkeit und wirkten dort, wo Ausgleich nötig war – im Menschen, in der Gemeinschaft und im größeren Gefüge des Lebens.



WARUM SCHAMANISMUS IN DER MODERNEN WELT RELEVANTER IST DENN JE


Viele Menschen spüren einen Verlust an Verbindung: zu Natur, Rhythmus, Übergängen im Leben und zu ihrer inneren Führung. Schamanische Praxis hilft, genau das zu erneuern:


  • Verbundenheit erinnern: seine Wahrnehmung öffnen für die grob- und feinstoffliche Ebene.
  • Zentrierung finden: Ankerpunkte setzen in einer beschleunigten Umwelt
  • Orientierung stärken: Geist, Seele und Körper zusammenführen - nicht nur aus dem Verstand heraus.


Schamanismus ist keine Rückwärtsbewegung, sondern ein zeitloses Handwerk für Gegenwart und Zukunft.



SCHAMANISCHE WAHRNEHMUNG: GROB- UND FEINSTOFFLICH (MIT ÜBUNGEN)


Grobstoffliche Ebene – die Sinne schärfen


Die grobstoffliche, materielle Ebene ist die Welt, die wir mit unseren Sinnen und unserem Alltagsbewusstsein erfassen:


  • Sehen (Farben, Formen, Bewegungen)
  • Hören (Töne, Geräusche, Stille)
  • Riechen (Gerüche, Düfte der Natur)
  • Schmecken (Geschmack von Speisen, Getränken, sogar der Luft)
  • Tasten (Berührung, Temperatur, Texturen)


Alltags-Übung: „Sinne bewusst nutzen“


Wähle einen kurzen Moment (Kaffee, Weg zur Arbeit) und gehe nacheinander durch die Sinne:

  • Sehen: Welche Farben fallen dir auf?
  • Hören: Welche Geräusche sind im Hintergrund?
  • Riechen: Was liegt in der Luft?
  • Schmecken: Spüre die Nuancen deines Getränks oder Essens.
  • Tasten: Wie fühlt sich der Boden unter deinen Füßen oder die Tasse in deiner Hand an?


Wirkung: Erdung, Präsenz, Klarheit. Grundlage jeder schamanischen Arbeit.


Feinstoffliche Ebene – das subtile Gewebe


Hier wirken unsere Hellsinne mit Atmosphäre, Stimmung, energetische Qualität eines Ortes oder Gesprächs:


  • Energie: Wie fühlt sich ein Ort oder eine Person an? Weit, klar – oder eng, schwer?
  • Intuition: Ein inneres Wissen oder Gefühl, das ohne logische Begründung da ist.
  • Stimmung & Atmosphäre: Die „unsichtbare Qualität“ eines Raums oder Gesprächs.


Alltags-Übung: „Hellsinn Fühlen: was da ist“


Betritt einen Raum oder beginne ein Gespräch. Spüre in den Körper, beobachte was mit dir geschieht und benenne die Qualität.


  • Spüre: Wie fühlt sich die Situation in deinem Körper an? Weit oder eng? Warm oder kühl?
  • Beobachte: Ändert sich das Gefühl, wenn du dich bewegst oder die Position wechselst?
  • Benenne: Finde eigene Worte für diese Qualität (z. B. „ruhig“, „angespannt“, „lebendig“).


Wirkung: Hellfühligkeit oder Feinfühligkeit wächst - du reagierst weniger automatisch und entscheidest bewusster.


Warum das wichtig ist:
Du nimmst nicht nur
was, sondern wie etwas geschieht, wahr – und kannst gezielt Ausgleich schaffen. 



SCHAMANISMUS IM ALLTAG: KLEINE RITUALE - GROSSE WIRKUNG


Schamanische Praxis beginnt dort, wo du bist:


  • Im Gespräch: kurz innehalten, spüren, dann antworten.
  • Bei Entscheidungen: Körper und Gefühl befragen: weit/leicht oder eng/schwer?
  • In der Natur: bewusst gehen, hören, riechen, den Boden fühlen – die Natur als Gegenüber wahrnehmen.
  • Übergänge markieren: Kerze entzünden, Stein ablegen, Dank aussprechen – kleine, klare Gesten für innere Wandlung.


Es geht nicht darum, jemand anderes zu werden – sondern mehr du selbst zu sein.


SCHAMANISMUS IN UNSERER KULTUR: WURZELN ERINNERN


In Europa wurden schamanische Traditionen über lange Zeit zurückgedrängt, doch Spuren und Linien bestehen fort – in keltischem Erbe, in naturverbundenen Praktiken und im lebendigen Wissen von Familien und Lehrtraditionen. Dieses Erinnern ist kein Blick nur zurück: Es verbindet uns mit unserer eigenen Schöpferkraft und Verantwortung für das Wohl des Ganzen.


Ansätze wie der Core-Schamanismus haben universelle Prinzipien und Techniken zugänglich gemacht. Wer die Methoden erlernt und in den Alltag integriert, kann die eigenen kulturellen Wurzeln neu entdecken – und Wege finden, heute wirksam zum Ausgleich beizutragen.



WO SCHAMANISMUS UNTERSTÜTZT


Bei persönlichen Fragen (Klarheit, Gesundheit, Beziehungen) ebenso wie bei kollektiven Themen (Gemeinschaft, Naturverbundenheit, Wandel). Ziel bleibt gleich: Ausgleich auf geistiger, seelischer und körperlicher Ebene – im Menschen und im größeren Netz des Lebens. So wandelt sich Konflikt in Verstehen, Trennung in Beziehung, Mangel in Fülle.



THEMENFELD „SCHAMANISCHER KOSMOS“


  • Themeneinstieg: Schamanismus lernen - bewusst und verbunden leben im schamanischen Kosmos
  • Vertiefung: Grob- und feinstoffliche Wirklichkeiten - Was du siehst und was du nicht siehst
  • Praxiswege: Krafttier-Orakel - 10 Situationen für Klarheit & Orientierung

Einen Überblick über unsere Themenfelder und weiterführenden Artikel findest du hier.




Die Autorin






Schamanismus ist für mich ein täglicher Erfahrungsraum - klar, geerdet, lebensnah. Er ermöglicht uns Menschen, unsere begrenzenden kulturellen Prägungen zu erkennen, zu verstehen und zu wandeln - hin zu einem bewussten, freien und leichten Leben. 

von Petra Gompper 30. Oktober 2025
Entdecke schamanische Übungen rund um Samhain, um Angst loszulassen, innere Ruhe zu finden und Vertrauen im Rhythmus des Jahres zu stärken.
Mann mit Schamanentrommel sitzt auf Sofa und trommelt.
von Petra Gompper 30. Oktober 2025
Erfahre, wie du Schamanismus als bewussten Weg der Verbundenheit lebst – im Ausgleich mit dir selbst, der Natur und den Kräften des Kosmos.
Mensch, der durch ein Labyrinth geht.
von Petra Gompper 10. August 2025
Erfahre, wie kulturelle Prägung wirkt und wie du die erste Anzeichen erkennst – dein Schlüssel zu Leichtigkeit, echter Freiheit und bewusster Veränderung.
Krafttierkarten mit Rabe, Fuchs, Hirsch, Puma, Eule, Pferd
von Petra Gompper 27. Oktober 2024
Entdecke, wie ein Krafttier-Orakel dir im Alltag helfen kann, damit du mehr Klarheit und Orientierung erhältst - mit 10 Beispielen für wichtige Lebenssituationen.
Ausgebreitete Tarotkarten auf einem Tisch und die  Hände einer Frau, die mit den Karten diviniert.
von Petra Gompper 5. Oktober 2024
Divination ist eine Einladung, auf deine eigene Intuition und innere Weisheit zu hören. Divination hilft dir dabei, Fragen zu beantworten, neue Perspektiven zu finden und emotionale Blockaden zu lösen. In diesem Blogbeitrag geht’s darum, was Divination ist und welche Techniken es gibt. Und es gibt für dich 10 praktische Tipps, wie du in die Kunst des Wahrsagens einsteigen kannst.
Flasche mit blauer Flüssigkeit und Aufschrift: Selbstwert und Glaubenssätze - eine toxische Mixtur
von Petra Gompper 17. Juli 2024
Denkst du manchmal über dich, dass du nicht gut genug bist? Oder dass du nichts auf die Reihe kriegst oder nichts wert bist? Dann geht es dir wie vielen Menschen bei uns. Alle haben ein Problem mit ihrem Selbstwert. Die gute Nachricht: Du kannst es ändern. Leg los und informier dich, was Selbstwert und negative Glaubenssätze sind und warum sie zusammen zur toxischen Mixtur für dich werden.
Hände die ein Licht halten und der Text: Schamanische Seeelenrückholung
von Petra Gompper 14. Juli 2024
Deine Seele will ganz sein. Aber was ist, wenn du dich erschöpft und müde fühlst? Wenn du dich verloren fühlst und fragst, was der Sinn in deinem Leben ist? Lies weiter, verstehe, warum deine Seele Energie verliert, immer weniger wird und lerne eine der wirkungsvollsten schamanischen Heiltechniken kennen: die Seelenrückholung.
Raum mit Sofa, Pflanzen und Text: energetische Reinigung
von Petra Gompper 9. Juni 2024
Entdecke, wie du durch energetische Reinigung negative Energien aus deinem Wohnraum entfernst und eine harmonische, friedvolle Atmosphäre schaffst. Lerne effektive Techniken wie Räuchern, Reinigung mit Salzwasser und Kristallen kennen und bring positive Energien in dein Zuhause.
von Petra Gompper 3. Juni 2024
Die Jahrtausende alten Kräfte schamanischer Heiltechniken wirken noch überall auf der Welt. Seelenrückholung, Extraktion, Schutz, Reinigung, Verschmelzung und die schamanische Reise sind alternative Heilmethoden, die dich wieder mit der nicht-alltäglichen Wirklichkeit verbinden und dich und dein Leben in Harmonie bringen. Die Reise zu dir selbst beginnt.
Blick durch einen Tunnel  in eine mystische Natur.
von Petra Gompper 2. Juni 2024
Die schamanische Reise bringt dich in die nichtalltägliche Wirklichkeit, die feinstoffliche Ebene deiner Welt. In ihr findest du Wesenheiten, die dich leiten.