Schamanismus: uraltes Wissen für die moderne Welt - mit Übungen

Petra Gompper • 3. August 2025

Wenn wir „Schamanismus“ hören, tauchen vor unserem inneren Auge oft Bilder von alten Ritualen, Trommeln und fernen Kulturen auf. Viele denken an etwas, das längst vergangen ist – ein Stück Geschichte, das man in Büchern nachlesen kann.


Doch Schamanismus ist keine Tradition, die in Büchern oder Museen verstaubt. Er ist eine lebendige spirituelle Praxis, die heute genauso relevant ist wie vor tausenden von Jahren.



WAS IST SCHAMANISMUS?


Schamanismus ist die wohl älteste spirituelle Praxis der Menschheit, die auf eine sehr lange Geschichte zurückblickt, die mindestens – archäologisch nachgewiesen - bis in die Altsteinzeit (Paläolithikum) zurückreicht.


Er ist keine Erfindung einer bestimmten Kultur oder Epoche. Er ist auf allen Kontinenten in verschiedenen Formen entstanden.


Die Schamanin von Bad Dürrenberg ist ein Zeugnis davon, das in unserem Kulturraum Schamanismus ebenfalls zum Leben der Menschen dazugehörte. Vor ungefähr 9.000 Jahren wurde sie mit überreichen Grabbeigaben bestattet, die von ihrem Status als Schamanin zeugen.


Schamanismus ist keine einheitliche Symbolik oder ein festgeschriebenes Ritual, sondern eine gemeinsame Grundhaltung, die davon ausgeht, dass alles belebt, beseelt und miteinander verbunden ist und sich dadurch alles gegenseitig beeinflusst.


WARUM SCHAMANISMUS IN DER MODERNEN WELT RELEVANTER IST DENN JE


Unsere heutige Welt ist laut. Sie ist voll. Sie ist schnell – oft schneller, als unser Inneres mithalten kann. Wir leben in einem ständigen Strom von Eindrücken, der uns selten zur Ruhe kommen lässt.


Gleichzeitig haben wir etwas verloren, das Menschen über Jahrtausende selbstverständlich begleitet hat:

die fein – und grobstoffliche Ebene des Seins wahrzunehmen

 

  • den natürlichen Rhythmus der Jahreszeiten
  • die Verbindung zur Natur
  • das bewusste Wahrnehmen von Übergängen im Leben

 

In früheren Zeiten waren diese Rhythmen Orientierungspunkte. Heute bestimmen Kalender-Apps und Deadlines, wann wir „soweit sein müssen“.


Hier liegt die Kraft des Schamanismus.


Er ist kein starres Regelwerk, das uns zurück in eine andere Zeit zwingt. Er ist ein zeitloses Werkzeug, das uns inmitten der Komplexität von heute Orientierung gibt.

 

  • Er bringt uns zurück in die Verbindung
    Schamanische Praxis öffnet die Wahrnehmung – nicht nur für die äußere Welt, sondern auch für das, was in uns lebt.

  • Er erdet inmitten von Geschwindigkeit
    In einer Welt, die immer schneller wird, gibt Schamanismus uns Ankerpunkte, um innerlich klar und zentriert zu bleiben.

  • Er stärkt innere Orientierung
    In einer Zeit, in der wir von Meinungen, Trends und Erwartungen überflutet werden, lädt er uns ein, auf die eigene innere Stimme zu hören.

 


WIE SCHAMANISMUS IM ALLTAG WIRKT


Viele Menschen glauben, schamanische Praxis sei etwas, das nur in besonderen Räumen stattfinden kann.


Schamanismus ist nicht exklusiv. Er ist ein uraltes Handwerk, das jedem Menschen offensteht, der bereit ist, sich wieder in Verbindung zu bringen.


Dein Schamanismus beginnt, wo du gerade bist.


Das kann ganz einfach aussehen:

 

  • Im Gespräch
    Statt sofort zu reagieren, einen Moment innehalten. Spüren, was in dir mitschwingt und was der andere wirklich sagt.

  • In Entscheidungen
    Nicht nur den Verstand fragen, sondern auch die Seele und den Körper. Fühlt sich etwas weit und leicht an oder eng und schwer?

  • In der Natur
    Einen Spaziergang machen, bei dem du nicht nur gehst, sondern wahrnimmst. Was hörst du? Welche Gerüche sind da? Wie fühlt sich der Boden unter deinen Füßen an?

 

Diese kleinen Momente sind keine „Spielereien“. Sie sind Werkzeuge, die dich zurückbringen in eine Verbindung, die wir oft vergessen.


Schamanismus im Alltag kann auch heißen, Rituale für Übergänge zu schaffen – bewusst einen Tag abzuschließen, eine Entscheidung zu besiegeln oder einen neuen Lebensabschnitt willkommen zu heißen.


Diese Rituale müssen nicht groß sein. Manchmal ist es nur eine Kerze, die du anzündest, ein Stein, den du ablegst oder ein Dank, den du aussprichst.


All das sind kleine Schritte zurück zu deiner Verbindung – mitten im Leben - ohne dass du dein Leben auf den Kopf stellen musst.


Es geht NICHT darum ein anderer Mensch zu werden.
Es geht darum, mehr DU SELBST zu werden.



SCHAMANISCHE WAHRNEHMUNG VERSTEHEN 


Viele, die neu mit Schamanismus in Berührung kommen, fragen sich: „Was bedeutet eigentlich schamanische Wahrnehmung? Und wie kann ich das im Alltag anwenden?“


Schamanische Wahrnehmung ist keine „besondere Gabe“, die nur wenigen vorbehalten ist. Sie ist die Erweiterung deiner natürlichen Sinne – und jeder Mensch trägt sie in sich.


Grobstoffliche (materielle) Ebene


Die grobstoffliche Ebene ist die Welt, die wir mit unseren Sinnen und unserem Alltagsbewusstsein erfassen:


  • Sehen (Farben, Formen, Bewegungen)
  • Hören (Töne, Geräusche, Stille)
  • Riechen (Gerüche, Düfte der Natur)
  • Schmecken (Geschmack von Speisen, Getränken, sogar der Luft)
  • Tasten (Berührung, Temperatur, Texturen)


Alltags-Übung – „5 Sinne bewusst nutzen“


Wähle einen Moment im Alltag – beim Kaffee am Morgen oder auf dem Weg zur Arbeit – und richte deine Aufmerksamkeit nacheinander auf jeden Sinn.


  • Sehen: Welche Farben fallen dir auf?
  • Hören: Welche Geräusche sind im Hintergrund?
  • Riechen: Was liegt in der Luft?
  • Schmecken: Spüre die Nuancen deines Getränks oder Essens.
  • Tasten: Wie fühlt sich der Boden unter deinen Füßen oder die Tasse in deiner Hand an?


Diese Übung erdet dich und bringt dich bewusst ins Hier und Jetzt – die Basis jeder schamanischen Arbeit.


Feinstoffliche (immaterielle) Ebene


Die feinstoffliche Ebene ist subtiler. Sie lässt sich nicht messen, sondern wahrnehmen und fühlen.


Hierzu gehören:


  • Energie: Wie fühlt sich ein Ort oder eine Person an? Weit, klar – oder eng, schwer?
  • Intuition: Ein inneres Wissen oder Gefühl, das ohne logische Begründung da ist.
  • Stimmung & Atmosphäre: Die „unsichtbare Qualität“ eines Raums oder Gesprächs.


Alltags-Übung – „Fühlen, was da ist“


Wähle eine Alltagssituation – einen Raum, in den du eintrittst, oder ein Gespräch.


  • Spüre: Wie fühlt sich die Situation in deinem Körper an? Weit oder eng? Warm oder kühl?
  • Beobachte: Ändert sich das Gefühl, wenn du dich bewegst oder die Position wechselst?
  • Benenne: Finde eigene Worte für diese Qualität (z. B. „ruhig“, „angespannt“, „lebendig“).


Mit der Zeit entwickelst du ein feineres Gespür für die feinstoffliche Ebene – nicht als „übernatürliches Extra“, sondern als natürliche Erweiterung deiner Wahrnehmung.


Warum das wichtig ist


Schamanische Wahrnehmung erweitert deinen Blick:


  • Du nimmst nicht nur wahr, was geschieht, sondern wie es geschieht.
  • Du reagierst weniger automatisch – und kannst bewusster entscheiden.
  • Du bist mehr in Verbindung mit dir, deiner Umgebung und dem, was dich trägt.


Tipp für den Einstieg:


Starte mit kleinen, machbaren Schritten. Wähle einen grobstofflichen und einen feinstofflichen Moment pro Tag, um deine Wahrnehmung zu schulen. Mit der Zeit wird das keine Übung mehr sein, sondern eine natürliche Art, in der Welt zu sein.


Die Autorin






Ich bin Petra, Schamanin und Mentorin, und verbinde Prägungswissen, schamanisches Wissen und Human Design zu einem einfachen und alltagstauglichen Lebensweg. Menschen zu begleiten, frei, leicht und bewusst zu leben ist mein Seelenplan. Deshalb glaube an die Schöpfungskraft in jedem Menschen und liebe die Momente, in denen ich mit meinem Mann und meinen erwachsenen Söhnen Zeit verbringe.

Ein Krafttierkarte mit einem Wildschwein. Goldene Oranmente verzieren den Rücken und Kopf.
von Petra Gompper 27. Oktober 2024
Entdecke, wie dir das Krafttier-Orakel in 10 wichtigen Lebenssituationen Klarheit und Orientierung schenken kann. Von Beziehungsfragen über berufliche Herausforderungen bis hin zur Selbstfindung – erfahre, wie du mit der Weisheit der Krafttiere deinen Weg findest.
Ausgebreitete Tarotkarten auf einem Tisch und die  Hände einer Frau, die mit den Karten diviniert.
von Petra Gompper 5. Oktober 2024
Divination ist eine Einladung, auf deine eigene Intuition und innere Weisheit zu hören. Divination hilft dir dabei, Fragen zu beantworten, neue Perspektiven zu finden und emotionale Blockaden zu lösen. In diesem Blogbeitrag geht’s darum, was Divination ist und welche Techniken es gibt. Und es gibt für dich 10 praktische Tipps, wie du in die Kunst des Wahrsagens einsteigen kannst.
Hände die ein Licht halten und der Text: Schamanische Seeelenrückholung
von Petra Gompper 14. Juli 2024
Deine Seele will ganz sein. Aber was ist, wenn du dich erschöpft und müde fühlst? Wenn du dich verloren fühlst und fragst, was der Sinn in deinem Leben ist? Lies weiter, verstehe, warum deine Seele Energie verliert, immer weniger wird und lerne eine der wirkungsvollsten schamanischen Heiltechniken kennen: die Seelenrückholung.
Raum mit Sofa, Pflanzen und Text: energetische Reinigung
von Petra Gompper 9. Juni 2024
Entdecke, wie du durch energetische Reinigung negative Energien aus deinem Wohnraum entfernst und eine harmonische, friedvolle Atmosphäre schaffst. Lerne effektive Techniken wie Räuchern, Reinigung mit Salzwasser und Kristallen kennen und bring positive Energien in dein Zuhause.
Ein grüner Blumenkranz und bunten Bändern und dem Text: Jahreskreisfest Beltane
von Petra Gompper 28. April 2024
Beltane ist eines von 8 Jahreskreisfesten und ein Wendepunkt in der Natur. Es beginnt die Phase des größten Wachstums, verbunden mit einer starken Differenzierung. Verbinde dich mit den Energien im Jahreskreislauf, nutze sie für deine Projekte und erschaffe dein allerbestes Leben.
Frau mit Blumen im Haar. Vor ihr sitzen Hasen und Ostereier liegen im Gras.
von Petra Gompper 21. März 2024
Ostara ist eines von acht Jahreskreisfesten, ein Sonnenfest, ein Wendepunkt in der Natur und der Beginn der hellen Zeit mit Fruchtbarkeit und Wachstum. Schau wie es Mutter Erde macht, feiere die Jahreskreisfeste und gestalte mit wirkungsvollen Ritualen deine Zukunft. So wie sie dir entspricht. Mit 4 Ostara-Ritualen.
Mensch in Hasenkostüm von hinten. Text: Warum bringt der Osterhase die Ostereier?
von Petra Gompper 21. März 2024
"Warum bringt der Osterhase die Ostereier?" Gibt es darauf überhaupt eine Antwort? Auf jeden Fall gibt es noch mehr Osterbräuche und Rituale rund um die Osterzeit und ein schnelles Osterhasenrezept.
Blick aus einem Turm in den Himmel
von Petra Gompper 11. Februar 2024
Initiationen sind Übergangsriten und versetzen uns in die Lage, die verborgenen Aspekte unseres Selbst wahrzunehmen und eine tiefgreifende Verbindung zum Sinn des eigenen Lebens herzustellen. Wir erkennen unsere Rolle und Aufgabe in der Gemeinschaft und verstehen immer mehr, was es bedeutet, dass wir mit allem verbunden sind: Verbunden mit uns selbst, mit dem was uns umgibt, mit dem was war, was ist und was sein wird.
Die Göttin Brigid geht über ein Feld, hält einen leuchtenden Stab in der Hand und streut Blumen.
von Petra Gompper 1. Februar 2024
Imbolc ist eines von acht Jahreskreisfesten und steht in der Natur für den Übergang vom tiefen Winter zum frühen Frühling. In jedem der Jahreskreisfeste zeigen sich die Rhythmen der Natur von Vergehen und Werden, die wir auf unser Leben übertragen und in unseren Alltag integrieren können. Imbold zeigt uns die Energiequalität des „Aufbrechens“ und ist das Fest des Neubeginns und Hoffnung auf Wachstum und Gedeihen.
von Petra Gompper 14. Januar 2024
Die Jahrtausende alten Kräfte schamanischer Heiltechniken wirken noch überall auf der Welt. Seelenrückholung, Extraktion, Schutz, Reinigung, Verschmelzung und die schamanische Reise sind alternative Heilmethoden, die dich wieder mit der nicht-alltäglichen Wirklichkeit verbinden und dich und dein Leben in Harmonie bringen. Die Reise zu dir selbst beginnt.